vor wenigen Wochen hatte ich Gelegenheit, an unserer zweiten diesjährigen Operationskampagne in Kamerun teilzunehmen. Sie fand vom 22.3. – 25.3.17 in der Kleinstadt Eséka statt, etwa 2,5 Autostunden westlich der Hauptstadt Yaoundé.
Wie eigentlich immer mussten auch in Eséka einige kritische Situationen bewältigt werden. So war im gesamten Ort am ersten Operationstag nach einem Unwetter der Strom ausgefallen, und ein Diesel-Generator kam zum Einsatz. Während der allerersten Operation ging dieser dann allerdings wegen Überlastung in die Knie. Im Operationssaal wurde es stockdunkel, doch nach ca. 5 Minuten kam der Generator zurück, und die unterbrochene Operation konnte erfolgreich zu Ende geführt werden. Am zweiten Operationstag schwächelte dann das dringend erneuerungsbedürftige transportable Operationsmikroskop, und die OPs mussten mit Unterstützung einer lichtstarken (und handgehaltenen!) Taschenlampe durchgeführt werden. Doch solche Probleme sind unsere Ärzte Dr. Raoul Cheuteu und Dr. Giles Kagmeni gewöhnt. Sie und das ganze Team haben wieder eine tolle Leistung vollbracht.
Insgesamt wurden in Eséka 470 Augenuntersuchungen und 49 Operationen durchgeführt. Außerdem konnten vor Ort von unserer mobilen Augenoptiker-Werkstatt 30 maßgeschneiderte Brillen geschliffen und an Patienten ausgegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Franz Thoren
Vorsitzender Augenhilfe Afrika e.V.
01 Operationskampagne in Eséka
02 Eséka liegt zwischen Yaoundé und Douala
03 Erwartungsvolle Menschenmenge im Hospital von Eséka
04 Erste Sichtung der Patienten durch Dr. Raoul Cheuteu
05 Die Patientendaten werden erfasst
06 Augenuntersuchung mit der Spaltlampe durch Dr. Cheuteu
07 Beidseitiger Grauer Star
08 Dr. Cheuteu mit junger Patientin
09 Gebrechlicher Patient wird von seinem Sohn zur Untersuchung getragen
10 Dr. Cheuteu im Gespräch mit Patienten
11 Vor Beginn der Operationen
12 Zur Operation eingeteilte Patienten
13 Verabreichung von Augentropfen vor der Operation, hier durch den Autor …
14 … und hier durch den mit dem Autor nach Kamerun angereisten Dr. Ingo Richter
15 Abschließende Untersuchung vor der Operation durch Dr. Giles Kagmeni
16 Anästesie durch Dr. Cheuteu
17 Blick in den OP-Bereich, vorne die wartenden OP-Kandidaten, dahinter der OP-Raum
18 Eine Patientin wird zur Operation vorbereitet
19 Dr. Giles Kagmeni bei einer Grauen-Star-Operation
20 Vom Patienten ist nur das Auge sichtbar
21 Die getrübte Linse wird entfernt …
22 … und durch eine künstliche ersetzt
23 Dieser Patient wurde beidseitig an Grauem Star operiert
24 Fotografische Dokumentation des Geschehens durch den Autor
25 Einweisung der Patienten vor Entfernung der Verbände am Tag nach der Operation durch Dr. Cheuteu
26 Manche Patienten schauen sehr freundlich, …
27 … andere eher indifferent, …
28 … und wieder andere (noch) gar nicht
29 Entfernung des Verbandes (1)
30 Entfernung des Verbandes (2)
31 Entfernung des Verbandes (3)
32 Nach Entfernung der Verbände appliziert Dr. Cheuteu Salbe in die operierten Augen der gelöst dreinblickenden Patienten
33 Sehtests und Feststellung der Sehschärfe (1)
34 Sehtests und Feststellung der Sehschärfe (2)
35 Feststellung der Sehschärfe
36 Dominique Chieuteu im Gespräch mit Patientin bei der Auswahl der Brillenfassung
37 Dominique Chieuteu schleift ein Brillenglas passend (1)
38 Dominique Chieuteu schleift ein Brillenglas passend (2)
39 Kontrolle des Brillenglases
40 Einpassung des Brillenglases in die Brillenfassung
41 Anprobe der neuen Brille
42 Dr. Cheuteu und sein Team geben die Medikamente für die Nachsorge aus
43 Gruppenbild mit einem Großteil der operierten Patienten
Grevenbroich. Wie exakt die Korschenbroicher Schützen marschieren können, darüber war die Gattin des Kameruner Botschafters erstaunt. Victorine und Jean-Marc Mpay waren nicht […]
Liebe Freunde der Augenhilfe Afrika, auch das Jahr 2022 war für die Augenhilfe Afrika e.V. wieder mit verschiedensten Aktivitäten vollgepackt. Es war […]
Die Stuttgarter Zeitung veröffentlichte am 25.07.2024 einen Artikel, in dem berichtet wird, dass zwei Kirchheimer Kinderärzte nur noch Patienten behandeln würden, die […]