Als dritter Kampagnenort für das Jahr 2023 wurde der Heimatort von Prof. Dr. Giles Kagmeni festgelegt, ein Dorf mit Namen Baboutcheu-Ngaleu im Arrondissement Bafang, Departement Haut-Nkam, Region Westkamerun, Hauptort einer Gruppierung kleiner Ansiedlungen und Sitz einer traditionellen Chefferie 2. Grades der Bamileke. Der traditionelle Herrscher dort feiert gerade sein 40jähriges Regierungsjubiläum und wird mit der Durchführung unserer Untersuchungs- und Operationskampagne angemessen gewürdigt. Prof. Kagmeni hat in der Region somit quasi ein Heimspiel. Trotzdem muss er in den Wochen vor der Kampagne drei Reisen von Yaoundé nach Baboutcheu-Ngaleu unternehmen, um dort Vorbereitungen zu treffen, Aufklärungsarbeit zu leisten und Genehmigungen der Verwaltungsbehörden […]
Franz Thoren
Vom 18. bis 21. Oktober 2023 findet unsere zweite Untersuchungs- und Operationskampagne des laufenden Jahres statt. Wie schon bei der letzten Kampagne in Sa´a liegt auch in Nachtigal der Schwerpunkt auf der Bekämpfung der Flussblindheit. Und wie schon in Sa´a wird auch die OP-Kampagne in Nachtigal finanziert von dem deutschen Verein WMF Barmherzigkeit und dessen österreichischer Schwesterorganisation Barmherzigkeit International. Diese beiden NGOs setzen einen ihrer Schwerpunkte auf die Bekämpfung der Onchozerkose oder Flussblindheit, die im Bereich des Flusses Sanaga, an dem sowohl Sa´a als auch Nachtigal liegen, sehr verbreitet ist. Flussblindheit geht auf eine Infektion mit einem Fadenwurm zurück, der […]
Das neue Centre International de Chirurgie Ophtalmologique de Yaoundé bzw. International Ophtalmological Surgical Center of Yaoundé, wie es alternativ zur französischen Version auf Englisch heißt, wurde am 17. Oktober 2023 eröffnet und ist seitdem in Betrieb. Damit hat die Augenhilfe Afrika nach Ambam im März 2021 nun die zweite von ihr finanzierte neue Augenklinik in Kamerun fertiggestellt und zum Nutzen der blinden und sehbehinderten Patienten in diesem zentralafrikanischen Land eröffnet. Bauherr und Betreiber der neuen Klinik ist die Fondation Médicale Kacheu, der unsere beiden kamerunischen Augenärzte und Freunde Dr. Raoul Cheuteu und Prof. Dr. Giles Kagmeni vorstehen. Bis zum letzten […]
In der ersten Septemberwoche ist Prof. Dr. Giles Kagmeni zum Operieren von Yaoundé aus in unsere neue Augenklinik nach Ambam angereist. Dr. Raoul Cheuteu ist zu dieser Zeit noch in Urlaub, so dass Prof. Kagmeni die anstehenden OPs inklusive der jeweils vorausgehenden Anästhesie alleine bewältigen muss. Wie immer steht dabei das Thema Grauer Star im Vordergrund. Klinikchef MTA Anthony Akpeni hat in bewährter Weise alles perfekt vorbereitet. Eine seiner Hauptaufgaben ist es, die Vielzahl der Patienten, die irgendwo im umgebenden Urwald wohnen, exakt zum Operationszeitpunkt in unserer Augenklinik in Ambam verfügbar zu haben. Und dies ist keineswegs eine leichte Aufgabe. […]
Am 2.6.2023 findet im Landgasthaus am Zollhaus in Korschenbroich die alljährliche Mitgliederversammlung der Augenhilfe Afrika e.V. statt. Die Augenhilfe feiert im laufenden Jahr 2023 ihr zehnjähriges Bestehen, und somit steht nach zwei fünfjährigen Amtszeiten die Neuwahl des Vorstands an. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder, Schirmherr Ansgar Heveling, MdB, sowie viele Mitglieder und Gäste sind erschienen. Leider kann eine besonders wichtige Person, nämlich unser Freund, der kamerunische Augenarzt Dr. Raoul Cheuteu, an der Versammlung nicht teilnehmen. In der Einladung ist er noch für einen Bericht über seine Arbeit in Kamerun vorgesehen, doch die umfangreiche augenärztliche Arbeit in seiner Klinik in Yaoundé macht ihn […]
Unsere erste Untersuchungs- und Operationskampagne des Jahres 2023 ist in vielfacher Hinsicht sehr ungewöhnlich und erfolgreich. Zunächst einmal finanziert erstmals der deutsche Verein WMF Barmherzigkeit und dessen österreichische Schwesterorganisation Barmherzigkeit International eine unserer Kampagnen. Diese beiden gemeinnützigen Vereine setzen einen der Schwerpunkte ihrer Aktivitäten auf die Bekämpfung der Onchozerkose oder Flussblindheit. Diese Erkrankung geht auf eine Infektion mit einem Fadenwurm zurück, der durch den Stich von weiblichen Kriebelmücken verursacht wird. Flussblindheit verursacht Juckreiz, Ausschläge, die üble Vernarbungen zur Folge haben können, und kann zur völligen Blindheit führen. Im tropischen Afrika ist die Flussblindheit weit verbreitet, vor allem, wie der Name […]