Am 21. Oktober 2022 fand in Korschenbroich ein Benefizkonzert des Lions Clubs Kaarst-Büttgen-Korschenbroich statt. Der Erlös des Konzertes kommt zur Hälfte der Augenhilfe Afrika zugute. Ganz herzlichen Dank an den Lions Club. Die Rheinische Post berichtete in ihren Lokalausgaben, der Mönchengladbacher Stadtpost und den Neuß-Grevenbroicher Nachrichten, mit diesem Beitrag über das Konzert:
Jährliche Archive: 2022
Über eine Kooperation mit der österreichischen gemeinnützigen Organisation CrypDonate.Charity ist es möglich geworden, auch Kryptowährungen an die Augenhilfe Afrika zu spenden. Die Begriffe Kryptowährung oder Kryptogeld bezeichnen digitale Vermögenswerte, die auch als Tauschmittel fungieren. Einzelne Vermögenszuschreibungen sind dabei in einer dezentralen Datenbank, in der Regel einer Blockchain, festgehalten. Die Initialzündung für Kryptowährungen fand 2008 durch das Bitcoin White Paper von Satoshi Nakamoto statt. Mittlerweile gibt es neben Bitcoin tausende weitere Kryptowährungen. Im Jahr 2021 wurden weltweit Kryptowährungen in Höhe von mehr als 70 Mio. Euro an gemeinnützige Organisationen gespendet. Und die Tendenz steigt. Das Problem für kleine NGOs wie die […]
Der Lions Club Kaarst-Büttgen-Korschenbroich und die Sparkasse Neuss führen am 21. Oktober 2022 in Korschenbroich ein Benefizkonzert zugunsten der Augenhilfe Afrika und der Kinderdirekthilfe Korschenbroich durch. Es spielt das Blechbläserensemble „International Brass“ unter Leitung von Martin Sonnen. Die 5 Blechbläser (2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba) stammen aus vier Nationen, sind also, wie der Name des Ensembles schon andeutet, sehr international aufgestellt. Folgerichtig haben sie sich das Motto „Musik ohne Grenzen“ gegeben. Der aus den Niederlanden stammende Willy Huppertz spielt Trompete, der das gleiche Instrument spielende Waldemar Jankus kommt aus Litauen, Wilhelm Junker (Horn) und Thomas Lindt (Posaune) sind aus […]
Die Stiftung Lichtblicke in der Welt stellt der Augenhilfe Afrika 210 TEUR zur Verfügung, um in Mora, Nord-Kamerun, nach Ambam und Yaoundé eine dritte Augenklinik zu errichten. Die Grundsteinlegung wird am 28. November 2022 stattfinden, und die Eröffnung ist für Anfang 2024 geplant. Das Einzugsgebiet der geplanten Klinik endet nicht an den relativ nahen kamerunischen Grenzen, sondern erstreckt sich bis weit hinein in die Nachbarstaaten Nigeria und Tschad. Die neue Klinik in Mora wird das einzige Augenheilkunde-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte in der bislang völlig unterversorgten Region sein. Mora hat für die Augenhilfe Afrika eine ganz besondere Bedeutung. Genau hier […]
Bei unserer zweiten diesjährigen Untersuchungs- und Operationskampagne in Niété im südkamerunischen Urwald muss das Team ohne Prof. Dr. Giles Kagmeni auskommen, der anderweitig verplant ist. Dafür springt wie schon bei früheren Gelegenheiten Dr. Gabriel Kouagang ein. Im Vorfeld der Kampagne, die vom 22. bis 26. Juni 2022 stattfindet, ist Dr. Raoul Cheuteu mehrmals aus Yaoundé nach Niété angereist, um alles Organisatorische vorzubereiten. Kampagnenort ist das örtliche Krankenhaus, das von der Firma Hevecam S.A. betrieben wird, die in der Gegend große Kautschukplantagen unterhält. Freundlicherweise wird uns dieses Krankenhaus für den Kampagnenzeitraum in Teilen zur Verfügung gestellt. Niété liegt abseits von größeren […]
Die Eröffnung unserer neugebauten Augenklinik in Ambam im Süden Kameruns fand im März 2021 statt. Sie ist somit nun seit gut einem Jahr in Betrieb. Ein guter Anlass, zurückzublicken und das bisher Erreichte kurz zu reflektieren. Südlich der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé und bis weit hinein in die Nachbarländer Gabun und Äquatorial-Guinea ist die neue Augenklinik in Ambam die einzige kompetente Anlaufstelle für sehbehinderte und blinde Patienten. Nur hier haben sie die Chance, sich von ausgewiesenen Fachleuten mit modernen Instrumenten untersuchen und ggf. auch operieren zu lassen. Die Expertise des Personals sowie die Ausrüstung der neuen Klinik mit medizinischem Gerät sind […]