Unsere erste Untersuchungs- und Operationskampagne des Jahres 2023 ist in vielfacher Hinsicht sehr ungewöhnlich und erfolgreich. Zunächst einmal finanziert erstmals der deutsche Verein WMF Barmherzigkeit und dessen österreichische Schwesterorganisation Barmherzigkeit International eine unserer Kampagnen. Diese beiden gemeinnützigen Vereine setzen einen der Schwerpunkte ihrer Aktivitäten auf die Bekämpfung der Onchozerkose oder Flussblindheit. Diese Erkrankung geht auf eine Infektion mit einem Fadenwurm zurück, der durch den Stich von weiblichen Kriebelmücken verursacht wird. Flussblindheit verursacht Juckreiz, Ausschläge, die üble Vernarbungen zur Folge haben können, und kann zur völligen Blindheit führen. Im tropischen Afrika ist die Flussblindheit weit verbreitet, vor allem, wie der Name […]
Aktuelles
Im letzten November wurde auf dieser Website der Fall des 12jährigen Kenneth aus Kampala in Uganda vorgestellt. Der Junge leidet an einem sogenannten Keratokonus. Dies ist eine Erkrankung, bei der die Hornhaut des Auges immer dünner wird und sich kegelartig nach vorne wölbt. Die Augenhilfe Afrika hatte die erforderliche augenärztliche Behandlung von Kenneth im benachbarten Kenia organisiert und finanziert. Kenneth war im September mit seiner Mutter Gloria per Bus und Buschtaxi auf einer langen und anstrengenden Reise nach Bomet und Nairobi in Kenia gereist, wurde dort behandelt und mit maßgeschneiderten Kontaktlinsen und einer dazu passenden Brille ausgestattet. Dies versetzte ihn […]
Der Bau der neuen Augenklinik in Yaoundé schreitet unaufhaltsam voran, und die Fertigstellung rückt langsam aber sicher näher. Eröffnung und Inbetriebnahme sind für Mitte Mai vorgesehen. Mit Hilfe von zwei zweckgebundenen Spenden konnte inzwischen auch der Ausbau des Zufahrtweges realisiert werden. Patienten und Personal werden somit bei Regenwetter nicht mehr durch den Matsch, sondern auf einem vernünftig ausgebauten Weg die Klinik erreichen können. Der obere Teil des Weges direkt am Eingang zur Klinik wurde mit Pflastersteinen befestigt, der untere Teil aus Kostengründen lediglich betoniert. Auch die dringend erforderlichen Absturzgitter vor den Fenstern in den oberen Stockwerken sind inzwischen eingebaut, so […]
Liebe Freunde der Augenhilfe Afrika, auch das Jahr 2022 war für die Augenhilfe Afrika e.V. wieder mit verschiedensten Aktivitäten vollgepackt. Es war allerdings wie auch schon 2021 kein einfaches Jahr. Corona ist bekanntlich noch nicht vorbei, auch in Afrika nicht. Die Grenzen zu Gabun und Äquatorialguinea, den beiden Nachbarstaaten Kameruns im Südwesten, sind weiterhin geschlossen, was den Zustrom von Patienten zu unserer neuen Augenklinik in Ambam bedauerlicherweise erheblich bremst. Der Krieg in der Ukraine hat zu massiven Kostensteigerungen vor allem für Importwaren gesorgt, was sich besonders negativ auf unser ambitioniertes Bauvorhaben in Yaoundé auswirkt, die Errichtung unserer nach Ambam bereits […]
Bei der gemeinsam mit meinem Bruder Günter durchgeführten Kamerun-Reise im November (siehe verschiedene Berichte auf dieser Website) erregt ein auffälliger LKW im Straßenverkehr der Hauptstadt Yaoundé unsere Aufmerksamkeit (s. Foto). Die Aufschrift Ramrath Holz ist schließlich nicht unbedingt das, was man bei einem LKW in Kamerun erwartet. Schnell mache ich aus dem fahrenden Auto heraus zwei Fotos, deren Qualität den Umständen entsprechend sicher eher gering ist. Der LKW gibt uns natürlich Rätsel auf. Aber eine Firma Ramrath, die Holz verkauft, existiert sicher mehr als einmal auf der Welt, nicht nur in unserem Heimatort Korschenbroich. So denken wir jedenfalls. Das ändert […]
Am frühen Morgen des 28. November 2022 holen Mme Aïchatou Sali und ihr Fahrer Dr. Raoul Cheuteu, meinen Bruder Günter Thoren und mich an unserem Hotel in Maroua ab. Über die perfekt ausgebaute RN1 geht es in einer knappen Stunde zum gut 50 km weiter nördlich gelegenen Mora. Während Dr. Cheuteu sich an der Baustelle unserer neuen Augenklinik um die letzten Vorbereitungen der Grundsteinlegung kümmert, werden Günter und ich bei Mme Sali in deren Privathaus „geparkt“. Und so verbringen wir mit ihr erst einmal eine sehr angenehme und unterhaltsame Stunde in angeregter Atmosphäre. Mme Sali hat das Grundstück für den […]