Susanne S. bat bei der Feier ihres runden Geburtstages anstelle von Geschenken um Spenden für die Augenhilfe Afrika. Und so füllte sich der Bauch des bereitgestellten Augenhilfe-Sparschweins nach und nach mit Geldscheinen. Am Ende kamen beachtliche 800 Euro zusammen, mit denen einigen Blinden in Afrika das Augenlicht zurückgegeben werden kann. Vielen Dank für die Umsetzung dieser nachahmenswerten Idee.
Jährliche Archive: 2019
Die Leonberger Kreiszeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 18.06.2019 über die Arbeit der Augenhilfe Afrika in Kamerun. Hier der zugehörige Link: 2019-06-18 leonberger-kreiszeitung-2019-06-18-1
In der Zeitschrift Der Schützenbruder, der Verbandszeitschrift des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, wurde in der Ausgabe 06/2019 über die Arbeit der Augenhilfe Afrika in Kamerun berichtet. Hier der zugehörige Link: 2019-05-31 Der Schützenbruder – Kampagne Ngaoundal
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Augenhilfe Afrika wurde der Vorstand beauftragt, den Bau einer Augenklinik im südkamerunischen Ambam voran zu treiben. Zu diesem Projekt veröffentlichte die Neuss-Grevenbroicher Zeitung am 19.6.2019 diesen Artikel: 2019-06-19 NGZ Augenhilfe Klinik Ambam-1
Am Pfingstdienstag war ein Fernseh-Team des WDR in Korschenbroich und hat Aufnahmen rund um das Thema Augenhilfe Afrika gemacht. Am 12.6.19 um 19.30 h wurde der daraus entstandene Beitrag dann in der Sendung Lokalzeit des WDR Düsseldorf ausgestrahlt.
Die zweite Augenuntersuchungs- und Operationskampagne des Jahres 2019 fand vom 25. – 30. Mai im Bezirkskrankenhaus der Stadt Batouri im Osten Kameruns statt. Die Gegend um Batouri ist auch für kamerunische Verhältnisse außergewöhnlich arm. Selten hatten unsere Ärzte so viele Patienten, bei denen jede Hilfe zu spät kam. Allein 14 Fälle von finalem Grünen Star (Glaukom) und 21 Fälle von Chorioretinitis (Netzhautentzündung) wurden diagnostiziert. In allen diesen Fällen war die bereits eingetretene völlige Blindheit nicht mehr rückgängig zu machen. Ebenfalls gab es viele Fälle von posttraumatischen Läsionen, Verletzungen, die sich die Patienten bei der Arbeit auf dem Feld oder im […]