Der Korschenbroicher Verein Augenhilfe Afrika hat mit Spendengeldern die erste Operationskampagne gegen Blindheit finanzieren können. Vorstandsvorsitzender Dr. Franz Thoren hat das Hilfsprojekt in Nord-Kamerun begleitet. Von Gundhild Tillmanns. Sehen, wie Blinde geheilt werden: Das erlebten jetzt zwei Vorstandsmitglieder des Korschenbroicher Vereins Augenhilfe Afrika Vereinsvorsitzender Dr. Franz Thoren erlebte in Kamerun eindrucksvoll mit, wie durch Grauen Star Erblindete nach ihrer Augenoperation wieder sehen können. Bewegende Momente, die unvergesslich bleiben werden, hat er in Kamerun erlebt. Die erst im September in Korschenbroich gegründete Augenhilfe Afrika hat durch Spenden bereits ihre erste Operationskampagne im Kampf gegen die Blindheit in Nord-Kamerun finanzieren können. Vor […]
Pressespiegel
Augenärzte aus Mönchengladbach spenden Linsen im Wert von 10 000 Euro für den Verein Augenhilfe Afrika. Wenn die Blinden nach der OP wieder sehen können, wird es für sie ein Riesenwunder sein! Dr. Klaus Schneider Augenarzt Dieser Beitrag erschien am 16.01.2014 in der Rheinischen Post.
KORSCHENBROICH (RP) Mit dem Anblick von Gemälden haben die Besucher der Ausstellung „Farben, Fantasie, Formen und Fabeln“ am Wochenende im Hannen-Stammhaus auch ihren Blick geschärft für Menschen, die nicht sehen können. Dieser Beitrag erschien am 09.12.2013 in der Rheinischen Post.
Korschernbroichs jüngster Verein schlägt eine humanitäre Brücke vom Niederrhein nach Kamerun. Mit der Initiative „Augenhilfe Afrika“ wollen Dr. Franz Thoren und sein afrikanischer Schützenbruder Dr. Raoul Cheuteu erblindeten Menschen in Zentralafrika das Augenlicht zurückgeben. Korschenbroich. Mit offenen Augen und einem offenen Herzen bereist der gebürtige Korschenbroicher Dr. Franz Thoren seit vielen Jahren die Welt. In Kamerun/Zentralafrika hat Thoren mit eigenen Augen Kinder erlebt, die aufgrund von Mangelernährung erblindet sind. Er hat aber auch Menschen jeden Alters gesehen, denen das Augenlicht wiedergegeben wurde. Das kann der in Deutschland ausgebildete Augenfacharzt Dr. med. Raoul Edgard Cheuteu mittlerweile in zwei von ihm gegründeten […]
Wolfgang Otten aus Raderbroich lernte Raoul Cheuteu aus Kamerun in einem Kaufhaus in Moskau kennen. Daraus entwickelte sich eine Familienstiftung, die jetzt in die „Augenhilfe Afrika“ hineinwirkt. Dieser Beitrag erschien am 08.10.2013 in der Rheinischen Post.
Das engagierte Ziel des neuen Vereins: Schon Anfang 2014 soll Dr. Raoul Cheuteu in Kamerun die erste mit Spenden vom Niederrhein finanzierte Operationstour antreten. Dazu müssen 7500 Euro gesammelt werden. Dieser Beitrag erschien am 20.09.2013 in der Rheinischen Post.