Im Osten von Kamerun befindet sich eine Reihe von Flüchtlingslagern, in denen rund 275.000 Flüchtlinge leben, die vor dem Krieg in der Zentralafrikanischen Republik nach Kamerun geflüchtet sind. Zu diesen Flüchtlingslagern zählt Gado-Badzere, wo sich mehr als 25.000 Menschen aufhalten. Knapp 60% der Flüchtlinge sind unter 18 Jahre alt. Gado-Badzere ist etwa 560 Straßen-Kilometer von der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé entfernt. Hier findet vom 21. – 25. November die vierte Operationskampagne 2018 der Augenhilfe Afrika statt. Die Randbedingungen sind sehr schwierig. Alle Augen-Untersuchungen erfolgen in offenen bzw. halbgeschlossenen Zelten. Immerhin gibt es eine kleine, allerdings stark verfallene Klinik. Diese ist […]
Operationskampagnen
Am 21.9.2018 fällt der Startschuss zu unserer dritten diesjährigen Operationskampagne, die im kamerunischen Abong-Mbang stattfindet. Diese Stadt mit 20.000 Einwohnern liegt im Osten des Landes, etwa 250 km von Yaoundé entfernt. Die Kampagne ist sehr erfolgreich. Es können dieses Mal ungewöhnlich viele Operationen durchgeführt werden: 50 Operationen am Grauen Star, 5 Fremdkörper- und drei Augenentfernungen. Eine der zur Operation ausgewählten Patientinnen ist Béatrice Balae. Sie hat Grauen Star auf beiden Augen, kann fast nichts mehr sehen und ist permanent auf fremde Hilfe angewiesen. Als sie von der Kampagne in Abong-Mbang hört, macht sie sich als Motorrad-Beifahrerin auf den etwa 40 […]
Die zweite diesjährige Operationskampagne der Augenhilfe Afrika fand in der Zeit vom 25. – 28.5. im kamerunischen Mbandjock statt. Unsere Ärzte haben dort insgesamt 382 Augenuntersuchungen und 53 Augenoperationen durchgeführt, davon alleine 50 an Grauem Star. Außerdem konnte unser Augenoptiker-Team 21 Brillen maßgeschneidert anfertigen und an schlecht sehende Patienten abgeben. Erstmals wurde der neu angeschaffte tragbare Retinograph bei einer Kampagne eingesetzt. Er ermöglicht durch die Ausleuchtung des Augenhintergrunds eine deutlich verbesserte Diagnosemöglichkeit. Liegt beispielsweise gleichzeitig Grauer Star und eine Netzhautablösung vor, kann dies jetzt festgestellt werden. Die Operation allein des Grauen Stars hätte das Problem in diesem Fall nicht gelöst. […]
In den ersten vier Jahren ihres Bestehens hat die Augenhilfe Afrika mehr als 700 Augenoperationen, großenteils am Grauen Star, durchgeführt und fast 200 maßgeschneiderte Brillen an bedürftige Patienten abgegeben. Die Tabelle zeigt die Details. Möglich geworden ist diese erfreuliche Entwicklung durch die große Spendenbereitschaft unserer Unterstützer. Wir möchten uns bei allen Spendern ganz herzlich dafür bedanken und hoffen, dass Sie uns gewogen bleiben. Dr. Franz Thoren Vorsitzender Augenhilfe Afrika e.V.
Vom 21. – 24.2.18 fand in Dschang, Kamerun, unsere erste diesjährige Operationskampagne statt. Dschang ist Verwaltungssitz des Departements Menoua in der Region Ouest. Die Stadt wurde 1907 während der deutschen Kolonialzeit als Militärstation gegründet. 422 Patienten wurden von unserem Ärzteteam untersucht und 55 operiert, davon allein 49 an Grauem Star. 22 Brillen konnten von unserem Augenoptiker-Team maßgeschneidert geschliffen und an sehbehinderte bedürftige Patienten abgegeben werden. Unser Vorstandsmitglied Augenoptikermeister Max Heinrichs, der mit seiner Frau Ulla auf eigene Kosten nach Kamerun geflogen war, konnte auf Grund einer plötzlich aufgetretenen Erkrankung leider nicht wie geplant an der Kampagne in Dschang teilnehmen und […]
Vom 20.- 25.11.2017 fand in Foutouni, Kamerun, die vierte und letzte diesjährige Untersuchungs- und Operationskampagne der Augenhilfe Afrika statt. Foutouni liegt in der Region West-Kamerun im Département de Haut-Nkam, südwestlich von Bafoussam. Unsere beiden kamerunischen Augenärzte Dr. Raoul Cheuteu und Dr. Giles Kagmeni untersuchten dort 315 Patienten und operierten 51 an Grauem sowie 2 an Grünem Star. Und unser Augenoptiker-Team konnte 12 Brillen passend schleifen und an sehbehinderte bedürftige Patienten abgeben. Möglich wurde die erfolgreiche Kampagne durch Spendengelder, die der Augenhilfe Afrika von großzügigen Spendern in Deutschland zur Verfügung gestellt wurden. Allen Spendern ganz herzlichen Dank!