Die vierte und letzte Untersuchungs- und Operationskampagne der Augenhilfe Afrika im Jahre 2019 findet vom 28.11. bis zum 3.12. in Yokadouma statt. Dies ist die Hauptstadt des im Urwald des Kongo-Beckens im äußersten Südosten Kameruns gelegenen Departements Boumba-et-Ngoko (rot im Bild) in der Region Est (gelb und rot). Yokadouma hat etwas mehr als 20.000 Einwohner, das gesamte Departement knapp 80.000. Die Bevölkerung ist sehr arm und besteht zum Teil aus Ba´Aka-Pygmäen. Die Anreise erfolgt mit dem Auto und ist für Dr. Raoul Cheuteu und Prof. Dr. Giles Kagmeni und das gesamte Team bereits eine große Herausforderung. Die Strecke von Yaoundé […]
Operationskampagnen
Die dritte Operationskampagne von Augenhilfe Afrika im Jahre 2019 findet vom 22. – 27. August in Kousseri im äußersten Norden von Kamerun statt. Die Menschen hier sind nach wie vor stark von den direkten und indirekten Auswirkungen der brutalen Angriffe von Boko Haram betroffen. Besonders in den Departements Mayo Sava und Mayo Tsanaga übt Boko Haram Druck auf die Logone- und Chari-Gemeinschaften aus, was zu immer neuen Flüchtlingswellen führt. Mehr als 475.000 Menschen wurden bereits aus ihren Dörfern vertrieben. Die Bauern trauen sich nicht mehr auf ihre Felder, was die ohnehin vorhandene Nahrungsmittelknappheit immer weiter verschlimmert. Jedes zweite Kind ist […]
Die zweite Augenuntersuchungs- und Operationskampagne des Jahres 2019 fand vom 25. – 30. Mai im Bezirkskrankenhaus der Stadt Batouri im Osten Kameruns statt. Die Gegend um Batouri ist auch für kamerunische Verhältnisse außergewöhnlich arm. Selten hatten unsere Ärzte so viele Patienten, bei denen jede Hilfe zu spät kam. Allein 14 Fälle von finalem Grünen Star (Glaukom) und 21 Fälle von Chorioretinitis (Netzhautentzündung) wurden diagnostiziert. In allen diesen Fällen war die bereits eingetretene völlige Blindheit nicht mehr rückgängig zu machen. Ebenfalls gab es viele Fälle von posttraumatischen Läsionen, Verletzungen, die sich die Patienten bei der Arbeit auf dem Feld oder im […]
Bei der jüngsten Aktion in Kamerun förderte der Korschenbroicher Verein 399 Untersuchungen, 48 Augenoperationen und 26 maßangefertigte Brillen. Die Vorstandskollegen Franz Thoren und Heinz-Josef Rebig waren vor Ort. Dieser Beitrag erschien am 13.04.2019 in der Mönchengladbacher Stadtpost.
Zum dritten Male seit Bestehen der Augenhilfe Afrika nehme ich an einer unserer Augenoperationskampagnen in Kamerun teil, nach Mora im Februar / März 2014 und Eséka im März 2017. Dieses Mal reise ich mit meinem Vorstandskollegen Heinz-Josef Rebig, der zum ersten Mal in Kamerun dabei ist. Natürlich zahlen wir die Reisen wie immer aus eigener Tasche. Jeder Cent Spendengeld wird weiterhin für unsere Arbeit in Afrika verwendet. Alle administrativen Kosten decken wir über die Mitgliedsbeiträge der Augenhilfe-Mitglieder ab. Der erste diesjährige Kampagnenort Ngaoundal liegt in der Region Adamoua, ziemlich genau in der geographischen Mitte Kameruns und geschickterweise unmittelbar an einer […]
Im Osten von Kamerun befindet sich eine Reihe von Flüchtlingslagern, in denen rund 275.000 Flüchtlinge leben, die vor dem Krieg in der Zentralafrikanischen Republik nach Kamerun geflüchtet sind. Zu diesen Flüchtlingslagern zählt Gado-Badzere, wo sich mehr als 25.000 Menschen aufhalten. Knapp 60% der Flüchtlinge sind unter 18 Jahre alt. Gado-Badzere ist etwa 560 Straßen-Kilometer von der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé entfernt. Hier findet vom 21. – 25. November die vierte Operationskampagne 2018 der Augenhilfe Afrika statt. Die Randbedingungen sind sehr schwierig. Alle Augen-Untersuchungen erfolgen in offenen bzw. halbgeschlossenen Zelten. Immerhin gibt es eine kleine, allerdings stark verfallene Klinik. Diese ist […]