Internationales Schützenmahl mit Dr. Raoul Cheuteu

Aus Anlass des Schützen- und Heimatfestes Unges Pengste in Korschenbroich und des Besuches unseres kamerunischen Augenarztes und Freundes Dr. Raoul Cheuteu laden Horst Thoren und seine frisch angetraute Ehefrau Gundhild Tillmanns-Thoren am Pfingstsonntag 2025 zu einem Internationalen Schützenmahl in das traditionelle Hannen-Stammhaus ein.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Beiden als Gastgeber im Zusammenhang mit der Augenhilfe Afrika auftreten. Schon mehrfach in den vergangenen Jahren luden sie zu Pfingsten in ihr historisches Heim zum Essen ein. Auch bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen der Augenhilfe Afrika waren sie im Dezember 2023 die großzügigen Gastgeber. Das Hannen-Stammhaus entwickelte sich so im Laufe der Jahre fast zum Stammsitz der Augenhilfe Afrika.

Bereits beim Startschuss für die Gründung der Augenhilfe am Pfingstmontag 2013 im Festzelt war Horst Thoren voll involviert. Von ihm stammt auch der Name Augenhilfe Afrika, zunächst allerdings nur als Arbeitstitel gedacht, „denn Kamerun kennt ja keiner“. Aber Provisorien sind bekanntlich häufig durchaus langlebig. Auch bei der Vorbereitung der tatsächlichen Gründung der Augenhilfe Afrika im September 2013 und bei der Auswahl der Gründungsmitglieder war Horst Thoren neben dem späteren Kassierer Josef Cremer und mir selbst intensiv mit von der Partie.

Die Gründungsmitglieder der Augenhilfe Afrika im September 2013, mit Gundhild Tillmanns (2.v.l.) und Horst Thoren (8.v.l.)
Pfingstmontag 2014: v.l. Augenhilfe-Mitglieder Heinz-Josef Rebig, Ralf Heinrichs, Dr. Raoul Cheuteu, Horst Thoren, Dr. Franz Thoren

Gundhild, damals noch Gundhild Tillmanns, reist gemeinsam mit mir im Februar 2014 zu der ersten von der Augenhilfe Afrika finanzierten Untersuchungs- und Operationskampagne nach Kamerun. Ihre im Gegensatz zu mir ausgezeichneten französischen Sprachkenntnisse erweisen sich dort als ausgesprochen hilfreich.

Der Kampagnenort Mora hoch im Norden des Landes ist wegen der gerade beginnenden Terroraktivitäten von Boko Haram nicht ungefährlich, was uns aber zu der Zeit nicht ausreichend bewusst ist. Die Reise ist spannend, die OP-Kampagne erfolgreich, und wir kommen heil wieder zurück.

Gundhild Tillmanns bei der OP-Kampagne in Mora 2014
Gundhild Tillmanns bei der Verabreichung von Augentropfen …
… und bei einer Pause im Innenhof des Kampagnenortes in Mora im Jahr 2014
Die Polizei kümmert sich um unsere Sicherheit.

Aufgrund ihres journalistischen Hintergrunds und ihrer Beziehungen sind Horst Thoren und Gundhild Tillmanns von Anfang an für die Außendarstellung der Augenhilfe entscheidend. Horst als Stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post ebnet den Weg für regelmäßige Veröffentlichungen, und Gundhild Tillmanns schreibt diese und platziert sie in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung und der Mönchengladbacher Stadtpost, beides Lokalausgaben der Rheinischen Post.

Feier 10 Jahre Augenhilfe Afrika im Hannen-Stammhaus im Dezember 2023. Von links: Gastgeber Horst Thoren, der Korschenbroicher Bürgermeister Marc Venten, Dr. Raoul Cheuteu und der Vorsitzende der Augenhilfe Afrika e.V. Dr. Franz Thoren
Horst Thoren bei seiner Verabschiedung als Stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post in den Ruhestand mit Lebensgefährtin Gundhild Tillmanns im Dezember 2024
Und im Frühjahr 2025 sind die Beiden schließlich verheiratet. Horst Thoren steckt seiner frisch angetrauten Ehefrau Gundhild Tillmanns-Thoren den Ehering an.

Doch nun zurück zum Internationalen Schützenmahl am Pfingstsonntag 2025: Vor dem mehrgängigen Festessen werden die Teilnehmer zum Gruppenfoto vor das Hannen-Stammhaus gebeten. Ein Fotograf der Rheinischen Post nimmt das Foto auf.

Pfingstsonntag 2025. Gastgeber Horst Thoren und Gundhild Tillmanns-Thoren mit Gästen vor dem historischen Hannen-Stammhaus

Bei der Ordensverleihung im Festzelt unmittelbar vor dem Internationalen Schützenmahl war Dr. Raoul Cheuteu für seine langjährige aufopferungsvolle Tätigkeit für die Augenhilfe Afrika bereits von Josef Cremer, dem Schatzmeister des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, der gleichzeitig auch Kassierer der Augenhilfe Afrika ist, das Silberne Verdienstkreuz des Bundes verliehen worden (vgl. Beitrag „Dr. Raoul Cheuteu beim Schützenfest in Korschenbroich“ vom 12. Juni 2025 auf dieser Website).

Jetzt im Hannenhaus wird ihm eine weitere Ehre zuteil. Gastgeber Horst Thoren überreicht ihm die Nachfertigung des Silberstern-Ordens, der erstmals 1892 in Korschenbroich verliehen worden war. Derart mit zwei Orden geschmückt zeigt sich Dr. Raoul Cheuteu anschließend stolz auf dem Kirmesplatz vor dem Festzelt (s. Foto).

Horst Thoren überreicht Dr. Raoul Cheuteu im Hannen-Stammhaus den Silberstern-Orden.
Stolz präsentiert Dr. Raoul Cheuteu seine beiden frisch verliehenen Orden.